100 Jahre

„Alles beginnt immer mit einem Gedanken, der in unserem Kopf gepflanzt wird, wächst und gedeiht, indem wir daran arbeiten und glauben. Dadurch wird eine Vision zur Realität.“

Thomas Meixner-Daraz, Geschäftsleitung

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Wir sind sehr stolz darauf, was wir gemeinsam mit Ihnen und für Sie in den letzten Jahren erreichen konnten. Als Familienbetrieb in der vierten Generation blicken wir gerne zurück auf unsere Wurzeln, die auch weit über die Region Würzburg hinausreichen. Gleichzeitig arbeiten wir an attraktiven Visionen, denn gemeinsam möchten wir die Zukunft gestalten.

Zur Feier unseres 100-jährigen Firmenjubiläums haben wir als Zeichen für Nachhaltigkeit und Wachstum am 11. März 2022 insgesamt 100 Bäume in Höchberg gepflanzt. Der Oberbürgermeister von Würzburg, Herr Christian Schuchardt, hat uns dabei mit persönlichen Worten unterstützt. 

Wir bedanken uns von Herzen für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns darauf, unserer Firmenhistorie weitere besondere Momente mit Ihnen hinzuzufügen.

2021

Zum 1. Januar 2021 wurde die Firma von Matthias Meixner an Thomas Meixner-Daraz übergeben. Nach 100 Jahren Unternehmensgeschichte, ist die Hausverwaltung Meixner GmbH tief verwurzelt und streckt mit der vierten Generation nun gleichzeitig ihre Äste in Richtung neuer Ziele und Visionen aus.

2025

Aus der Hausverwaltung Meixner GmbH wird die Meixner Immobilien-Management GmbH. Die Marke erhält einen Relaunch und das Dienstleistungsportfolio wird professionell erweitert in das 360° Immobilien-Management: Hausverwaltung, Projektmanagement und Maklerservice.

2018

Die Hausverwaltung Meixner GmbH zertifiziert sich 2018 als erste Hausverwaltung in Würzburg nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001:2015.

2009

2009 wird die Zweigstelle in Nürnberg eröffnet und die ersten WEG-Verwaltungen betreut.

2004

Mit der Übernahme in der dritten Generation durch Matthias Meixner und Kathrin Klutentreter-Meixner im Jahr 2004 erweitert sich das Unternehmen um das Geschäftsfeld „WEG-Verwaltung“.

1984

Im Jahr 1984 wird die Bauunternehmung altersbedingt verkauft. Von nun an wird der Bestand von über 40 Mehrfamilienhäuser als Hausverwaltung betreut und bewirtschaftet. Ein neuer Zweig entsteht.

1969

Mit den Söhnen Gerhard Meixner (Bauingenieur) und Karl Meixner (Dipl. VWL) übernimmt 1969 die nächste Generation die Baufirma.

1921–1988

Von 1921 bis 1988 wirkte die Bauunternehmung beim Wiederaufbau von Würzburg mit. In dieser Zeit übernahm das Team beispielsweise im Kirchenbau die Objekte „Unsere Liebe Frau“ und „Sankt Barbara“ im Frauenland sowie das Kloster Münsterschwarzach. Auch entstand das erste Hochhaus in Würzburg (Augustinerstraße 9a) sowie die Missionsärztliche Klinik.

1921

Mit Gründung der Bauunternehmung Josef Meixner OHG in Würzburg schlägt das Familienunternehmen 1921 erste Wurzeln.